7. Juli 2012
„Aus kontrolliertem Anbau“, „aus naturnaher Erzeugung“ oder „das Beste aus der Natur“ – viele Lebensmittel schmücken sich mit solchen Auszeichnungen. Aber was so nachhaltig klingt, muss noch lange nicht Bio sein. Gesetzlich geschützt sind nur die Begriffe „Bio“ und Öko“ – in der EG-Öko-Verordnung. Erkennen kann man Bio-Produkte an ihrer Kontrollstellen-Nummer – und am Bio-Siegel. […]
27. April 2012
Erfurt. Der Landesverband Thüringen des BUND wurde heute für sein „Rettungsnetz für die Wildkatze“ als Projekt der neuen UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Der Leiter des deutschen UN-Dekade-Zentrums, Dr. Markus Große Ophoff, übergab im Rahmen des Deutschen Naturschutztages die Urkunde. Das Projekt, welches einen bundesweiten Waldbiotop-Verbund schaffen und somit ein Rettungsnetz für die Wildkatze knüpfen möchte, […]
27. April 2012
Naturkosmetik steht hoch im Trend. Ob ausgefallene Cremes und Badezusätze des beliebten britischen Kosmetiklabels „Lush“ oder die günstigere Alternative von „dm“, natürliche Inhaltsstoffe und der Verzicht auf Tierversuche werden immer wichtiger. In herkömmlichen Pflegeprodukten finden sich leider viel zu oft Schadstoffe wie Parabene oder allergieauslösende Duft- und Konservierungsstoffe. Statt hochwertiger Öle wie Avocado-oder Mandelöl wird […]
12. April 2012
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Aber was bedeutet eigentlich nachhaltiges Leben? Nachhaltiges Leben soll uns helfen, weniger Energie zu verbrauchen und die Natur zu schonen. Dabei ist nicht nur die Natur und unsere Umwelt gemeint, sondern auch die Arbeitsbedingungen, unter denen Menschen ihre Arbeit verrichten. Nachhaltiges Leben mit […]
27. April 2011
Um den ständig steigenden Energiekosten entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gar keinen Strom zu verbrauchen ist zwar die effektivste Methode, in der Praxis jedoch nicht wirklich umsetzbar. Praktikabel dagegen ist es, den Stromverbrauch der einzelnen Elektrogeräte in Ihrem Haushalt herauszufinden und diese gegebenenfalls zu ersetzen. Den Energieschleudern in Ihrem Alltag kommen Sie ganz leicht mit […]
27. April 2011
Da sich immer mehr Menschen für die Erhaltung unserer Umwelt und für gute Lebensbedingungen einsetzen, ist es nur folgerichtig, dass sich auch Hersteller von Outdoor Funktionskleidung diesem wichtigen Thema annehmen. Kunden achten verstärkt auf umweltfreundliche und schadstofffreie Bekleidung und werden bei der Suche nach dem richtigen Label auch fündig. Die Outdoorbranche hat großes Interesse an einer intakten […]
27. April 2011
Durchschnittlich beträgt die Lebensdauer einer Solaranlage ca. 25 – 30 Jahre. Nach dieser Zeitspanne hat in der Regel die Leistungsfähigkeit der Module so weit abgenommen, dass sie ausgetauscht werden müssen. Nur was geschieht mit den ausgedienten Solarmodulen? Ursprünglich konnte man sie nicht dem Elektroschrott zuordnen, sodass keine Entsorgungskategorie zu ihnen passte. Nun änderte die EU […]
27. April 2010
Eis als Energielieferant für die Heizung, klingt komisch? Das dies funktionert, zeigt das Mehrgenerationenhaus von Bauherr Jürgen Dawo, Gründer des bundesweit führenden Massivhausanbieters Town & Country Haus. Bei dem neuen Haus handelt es sich um ein sogenanntes Plus-Energiehaus, das danke seiner „Eisheizung“ die Bewohner unabhängig von den Energieträgern Gas und Öl macht. Das Plus-Energiehaus bietet […]
27. Februar 2009
Die Zahl der seltenen Wildkatzen steigt in Deutschland immer weiter. Das zeigen die ersten Ergebnisse einer Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz. Erstmals wurden dabei auch Vorkommen im Kottenforst bei Bonn und im Odenwald nachgewiesen. Und nicht nur die Verbreitung der Wildkatzen wurde dabei untersucht, sondern auch die genetischen Unterschiede zwischen den einzelnen Populationen. […]