Nachhaltig wohnen – so funktioniert es


Veröffentlicht am 17. November 2022 von Alex

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema für viele Menschen. Eine bewusste Lebensweise, die das Klima und die Umwelt schützen soll, ist jedoch häufig gar nicht so einfach. Wie man Nachhaltigkeit auch beim Thema Wohnen umsetzen kann, zeigt dieser Artikel. Tipps für Nachhaltigkeit beim Wohnen Eine Sache, die jeder tun kann und damit einen Schritt in […]

Mehr

Umweltfreundlich schenken – müllfrei verpacken


Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von Alex

Schön verpackte Geschenke gehören zum Weihnachtsfest wie Glühwein, Lebkuchen und Kerzenschein. Allerdings hebt so mancher umweltbewusste Mensch zweifelnd die Augenbrauen, wenn man nach dem Auspacken der Geschenke Berge von Verpackungsmüll im Wohnzimmer hat und sich am Tag nach Weihnachten die Papiertonnen mit diesem füllen. Das ist weder resourcenschonend noch gut für die Umwelt, wenn man […]

Mehr

Japanischer Verpackungstrend Furoshiki sind Weihnachtsgeschenke, auch für die Umwelt


Veröffentlicht am 20. Oktober 2021 von Alex

Edel und ohne jeden Müll, das verspricht ein neuer Verpackungstrend aus Japan, der langsam auch in deutschen Wohnzimmern heimisch wird. Zu Weihnachten entsteht jede Menge Verpackungsmüll, am ersten Feiertag sind die Mülleimer voll davon. Zum Einen sind die Geschenke an sich schon beim Einkauf mit einer Menge Material sicher verpackt. Und zum Anderen möchten ja […]

Mehr

Nachhaltig wohnen – so funktioniert es


Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 von Alex

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema für viele Menschen. Eine bewusste Lebensweise, die das Klima und die Umwelt schützen soll, ist jedoch häufig gar nicht so einfach. Wie man Nachhaltigkeit auch beim Thema Wohnen umsetzen kann, zeigt dieser Artikel. Tipps für Nachhaltigkeit beim Wohnen Eine Sache, die jeder tun kann und damit einen Schritt in […]

Mehr

Putzen mit Hausmitteln schont Umwelt und Geldbeutel


Veröffentlicht am 10. Mai 2021 von Alex

Ein sauberes Zuhause ist den Menschen in Deutschland so einiges wert: Stattliche fünf Milliarden Euro haben sie 2020 bundesweit für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ausgegeben. Aber ist das wirklich notwendig? Viele konventionelle Reinigungsmittel wirken durch Tenside, diese enthalten neben waschaktiven Substanzen auch synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Umweltfreundlicher, besser für die Gesundheit und obendrein noch […]

Mehr

Das Energielabel richtig lesen


Veröffentlicht am 8. April 2015 von Alex

Verbraucher können mit einem effizient arbeitenden Haushaltsgerät viel Geld einsparen. Von dem Geschirrspüler oder dem Gefriergerät kennen viele bereits das sogenannte Energieeffizienzlabel. Das gibt Auskunft über Details der einzelnen Modelle, die für den Energieverbrauch wichtig sind. Bei Warmwassergeräten ist die Kennzeichnung ebenfalls ab 26.09.2015 Pflicht. Dieses Energielabel für Warmwassergeräte soll Verbrauchern bei einer umweltbewussten Kaufentscheidung […]

Mehr

Der komfortabele Weg täglich kostbares Wasser zu sparen


Veröffentlicht am 5. März 2015 von Alex

Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen auf der Welt. Jedes Lebewesen ist direkt oder indirekt auf sauberes Wasser angewiesen. Für den Menschen war das Wasser lange nur Mittel zum Zweck. Erst nach und nach entwickelte sich das Bewusstsein, dass uns das Elixier des Lebens nicht unbegrenzt zur Verfügung steht. Daraus entwickelten sich viele Ideen zum […]

Mehr

Energiesparmessgeräte – Clever Energie sparen


Veröffentlicht am 27. April 2011 von Alex

Um den ständig steigenden Energiekosten entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gar keinen Strom zu verbrauchen ist zwar die effektivste Methode, in der Praxis jedoch nicht wirklich umsetzbar. Praktikabel dagegen ist es, den Stromverbrauch der einzelnen Elektrogeräte in Ihrem Haushalt herauszufinden und diese gegebenenfalls zu ersetzen. Den Energieschleudern in Ihrem Alltag kommen Sie ganz leicht mit […]

Mehr