Ökologisch und meiner Form gerecht: Wie findet man/frau die passende Matratze?


Veröffentlicht am 17. November 2021 von Alex

An Matratzen scheiden sich die Geister. Naturfaser? Mit Rosshaar? Mit Kokosfüllung? Vielleicht sogar vegan? Naturlatex? Kaltschaum? Futon? Mit abnehmbaren Bezug? Zum Klappen? Für zwei Partner? Hoch oder eher tief? Mit mehreren Zonen? Für leichte oder schwere Menschen? Für Menschen mit Wirbelsäulenproblemen? Die Auswahl ist groß, wie auch die Preisspanne, die man bei den verschiedenen Anbietern […]

Mehr

Gesund Schlafen – Welche Matratze passt zu mir?


Veröffentlicht am 21. Juni 2019 von Alex

Mit einer passenden Matratze kann man den Nachtschlaf erheblich verbessern und dabei verspannungsbedingte Rücken- und Nackenschmerzen lindern. Doch welche Matratze ist die richtige? Zu den gängigsten Typen zählen die Federkern-, die Kaltschaum-, Latex- und viscoelastische Matratzen. Was aber spricht für oder gegen die einzelnen Optionen? Ein Überblick der gängigsten Arten: Kaltschaummatratzen Ihr Kern ist – […]

Mehr

Die Wahl der richtigen Matratze


Veröffentlicht am 27. November 2017 von Alex

Für einen gesunden Schlaf ist nicht unser Bett verantwortlich, sondern die Matratze, denn auf dieser schlafen wir. Die richtige Matratze für die eigenen Bedürfnisse zu finden, ist dabei garanicht so einfach. Denn es gibt sie in verschiedenen Größen, in verschiedenen Härtegraden und aus verschiedenen Materialien. Wichtig ist vor allem die Stütze der Hals- und Lendenwirbelsäule, […]

Mehr

Deutschland schläft schlecht


Veröffentlicht am 24. Januar 2024 von Alex

Aktuelle Studie: Zahl der Menschen mit Schlafstörungen deutlich gestiegen (DJD). Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie der Krankenkasse Barmer aus dem vergangenen Jahr geht davon aus, dass sieben Prozent der Bevölkerung mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, das wären sechs Millionen Menschen und damit 36 Prozent mehr als […]

Mehr

Alles „Bio“ im Schlafzimmer


Veröffentlicht am 3. Mai 2023 von Alex

Traumhaft schlafen: Möbel aus Naturholz und Bettwaren aus Naturmaterialien (DJD). Kaum etwas ist für das Wohlbefinden förderlicher als eine geruhsame Nacht. Immer mehr Menschen setzen dabei auf ein Bio-Schlafzimmer mit Naturmaterialien und aus Holz. Denn umgeben von Naturmöbeln und Bio-Bettwaren hat man beste Voraussetzungen, um ausreichend Energie für den nächsten Tag tanken zu können. Das […]

Mehr

Das gute Gefühl von Geborgenheit


Veröffentlicht am 10. September 2022 von Alex

Darum ist ein natürliches Schlafumfeld so wichtig für einen erholsamen Schlaf (djd). Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlafzimmer. Es ist unser Rückzugsort, im Schlaf laden wir unsere Energiereserven auf und das Immunsystem wird gestärkt. Zugleich ist das Schlafzimmer auch der persönlichste Raum der Wohnung, nur, wenn man hier ein Gefühl der Geborgenheit […]

Mehr

Nachhaltiges Wohnen fängt bereits mit dem Fußboden an


Veröffentlicht am 16. März 2022 von Alex

Bis vor ein paar Jahren war die Kluft zwischen dem Anspruch nachhaltiges Wohnen und stilvolles Ambiente eine riesige Kluft. Wer besonders schön wohnen wollte und dabei noch einen ökologisch anspruchsvollen Fingerabdruck hinterlassen wollte, der hatte schon ein paar Schwierigkeiten beides zu verwirklichen. Hübsch war nicht immer nachhaltig und wenn es nachhaltig war, dann war es […]

Mehr

Gesunder Schlaf mit Bio-Lattenroste


Veröffentlicht am 1. August 2019 von Alex

Nur durch den richtigen Lattenrost ist ein angenehmer Schlaf sichergestellt. Auf ihm befindet sich die Matratze, die den direkten Kontakt zwischen dem Rost und dem Körper verhindert. Die Modelle unterscheiden sich stark voneinander, weshalb man sich im Vorfeld unbedingt umfassend informieren muss. Bei der Flexibilität und Festigkeit gibt es eine große Vielfalt. Die eigenen Bedürfnisse […]

Mehr

Schlafapnoe erkennen und vorsorgen: Atmungsstörungen mit ökologischen und nachhaltigen Schlaf vorbeugen


Veröffentlicht am 24. April 2017 von Alex

Schlafapnoe bezeichnet eine Art Atmungsstörung mit kurzfrisitigen Atemaussetzern. Blockierte Atemwege sorgen unterbewusst für Atemstillstände, dessen Folgen sich in Form von hoher Tagesmüdigkeit und Gereiztheit bis hin zum Sekundenschlaf bemerkbar machen. Sie tritt vermehrt bei Übergewichtigen oder Personen mit Kieferfehlstellungen auf. Durch erhöhten Alkohol- oder Medikamentenkonsum werden die Muskeln entspannt und die Schlafapnoe weiter gefördert. Sollte der […]

Mehr