Parkett ist nicht gleich Parkett: Parkettarten im Vergleich


Veröffentlicht am 6. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren und Mietern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Ganz weit oben in der Gunst stehen dabei ntürliche und ökologische Baustoffe. Im Bereich des Bodens spielt dabei Parkett eine wichtige Rolle als nachhaltige Wohnungseinrichtung. Dafür sprechen viele Gründe: Das besonders angenehme Barfuß-Feeling zählt ebenso dazu wie seine […]

Mehr

Zertifizierte Holzprodukte fördern Artenvielfalt im Wald


Veröffentlicht am 4. September 2024 von Alex

Der Klimawandel macht den Aufbau vitaler Mischwälder unverzichtbar (DJD). Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen: Extreme Temperaturen, Dürre und Stürme gehen ihnen an die Substanz. Durch die Trockenheit der letzten Jahre hat beispielsweise die Fichte in Mitteleuropa vielerorts stark Schaden genommen. Dies ist nicht nur für die Menschen, denen der Wald gehört, eine […]

Mehr

Wohnkomfort trifft Nachhaltigkeit


Veröffentlicht am 18. Juli 2024 von Alex

Lehmputz-Flächenheizung für Energieeffizienz und gesundes Raumklima (DJD). Wenn es um die Effizienz der Heiztechnik geht, dann spielt nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch die Wärmeverteilung im Haus eine große Rolle. Flächenheizungen sind dabei klassischen Heizkörpern deutlich überlegen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Flächige Wand- oder Deckenheizungen benötigen niedrigere Vorlauftemperaturen. Besonders bei Wärmepumpen, aber auch bei […]

Mehr

Natürlicher Schutz für schöne Böden


Veröffentlicht am 14. September 2023 von Alex

Öle aus nachwachsenden Rohstoffen erhalten den Wert von Parkett (DJD). Mit Parkett zieht die Natur in die eigenen vier Wänden ein. Der Bodenbelag aus Holz steht nicht nur für ein besonderes Maß an Behaglichkeit, sondern ist auch ein besonders nachhaltiger und langlebiger Baustoff. Schließlich ist Holz nachwachsend, sorgt bereits während des Wachstums für gesunde Atemluft […]

Mehr

Mit langlebigen Holzprodukten das Ökosystem Wald erhalten


Veröffentlicht am 6. April 2023 von Alex

Für den achtsamen Umgang mit dem Wald sollte man auf nachhaltiges Holz achten (DJD). Die heimischen Wälder bieten mit ihren unterschiedlichen Baumarten eine vielfältige Holzauswahl mit diversen Eigenschaften zum Bauen, Werken, Wohnen und Heizen. Damit dies so bleibt, setzt sich beispielsweise der PEFC-Standard für nachhaltige Waldbewirtschaftung dafür ein, dass die Waldökosysteme langfristig erhalten werden. Entsprechend […]

Mehr

Nachhaltige Böden aus Holz


Veröffentlicht am 13. Februar 2023 von Alex

Mit geöltem Parkett die Natur ins eigene Zuhause holen (djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen heute am Herzen, insbesondere beim Gestalten der eigenen vier Wände. Naturmaterialien schaffen ein gemütliches Ambiente, sind langlebig und lassen sich vielseitig verwenden. Holz zum Beispiel ist nachwachsend und speichert während seines Wachstums große Mengen an Kohlenstoff. Als Bodenbelag fördert der Baustoff […]

Mehr

Natürlich mit Holzfaser dämmen


Veröffentlicht am 14. August 2022 von Alex

In Eigenregie den Trittschallschutz verbessern (djd). Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte: So schaffen es Selbermacher zu Hause auch ohne großes handwerkliches Geschick, mit […]

Mehr

Wegweiser zu gesunden und nachhaltigen Bauprodukten


Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von Alex

Immer mehr Bauherren oder Renovierer legen Wert auf umweltfreundliche und gesundheitsgeprüften Baumaterialien. Und das hat gute Gründe: Zum einen soll der ökologische Fußabdruck möglichst klein ausfallen. Zum anderen ist eine wohngesunde Umgebung in den eigenen vier Wänden, in denen wir einen Großteil unseres Privatlebens verbringen, besonders wichtig. Doch findet man geeignete Produkte? Schneller Überblick über […]

Mehr

Der ideale Rohstoff für ökologisches Wohnen


Veröffentlicht am 23. Februar 2017 von Alex

Als „zäh und dünn“ könnte man ihn beschreiben, wenn er ein Mensch wär. Als „verholztes Gras“, zu dieser Gattung wird Bambus botanisch gezählt, sagt man dieser Pflanze vor allem sehr schnelles Wachstum und eine extreme Härte nach. So ist Bambus beispielsweise härter als deutsches Eichenholz. Im Fachjargon spricht man deshalb von einer hohen Brinellhärte. Außerdem […]

Mehr