Lichtverschmutzung – ein weltweites Problem mit fatalen Folgen für Leben und Wissenschaft


Veröffentlicht am 30. Juli 2019 von Alex

Über Städten gehört die Lichtglocke in der Nacht längst zum Alltag. Regional hellen Lichtquellen weltweit den Nachthimmel künstlich auf. Ungeachtet der technischen, sozialen und kulturellen Folgen schadet diese Form der Umweltverschmutzung Tieren und Pflanzen im Wasser, zu Lande und in der Luft. Allein astronomisch lässt sich im Unterschied zwischen Stadt und Land die nachteilige Veränderung […]

Mehr

Ein Haus für den Igel


Veröffentlicht am 27. Mai 2016 von Alex

Igel sind Fleischfresser und keine Vegetarier. Sie fressen Würmer, Insekten, Schnecken, Raupen, Spinnen oder andere kleine Tiere. Auch bereits tote Tiere in der Verwesung werden gefressen. Damit halten Igel den Bestand an lästigen Tieren und Parasiten klein. Besonders Ihre Pflanzen und Bäume profitieren von Igeln im Garten. Schädlinge werden sogar aus Baumrinden, Blüten, Moos und […]

Mehr